top of page

VORTRÄGE
Vorlesungen, Coaching & Impulse

Redner,
die zwar amüsant, doch flau, nur übliche Probleme benennen, 

kennt man viele.

Redner,
die uns Wissen, Lösungen & Inspiration mit Charme bieten,
kennt man wenige.


altes orientalisches Sprichwort

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.06.39.png

Schönheit

rettet die Welt! F. Dostojewski

 

 

Schönheit ist weit mehr als nur Oberfläche. Schönheit geht unter die Haut.

Sie wirkt tiefer: Auf Empfindungen, Verhalten und Hormone.

Studien zeigen: Schönheit zu empfinden erzeugt nicht nur Aufmerksamkeit und Begehrlichkeit, sondern auch Bindung, Belohnung, Erinnerung & Wertschätzung - Schönes will man haben, und behalten. 

  • Der Einfluss der Ästhetik auf Empfinden & Verhalten 

  • Liegt Schönheit im Auge des Betrachters oder steuern neuro-vegetative und hormonelle Prozesse radikal unsere Wahrnehmung

  • Welche Reize und Prozesse belohnen, harmonisieren & motivieren den Mensch

Erfahren Sie über die Psychologie der Ästhetik und Anmut und der Macht von Attraktivität und Anziehung. Die Geheimnisse und die Kraft, um von Körper, Geist & Seele bevorzugt zu werden.

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.48.22.png

First we shape our buildings,

then they shape us. Churchill

Atmosphären behüten das geheimnisvolle Potential wie Staunen, Geborgenheit, Motivation, Inspiration und Bindung. Unser Umfeld ist jedoch oft nur eine technische, effiziente aber auch emotionslose Hülle - es wird Zeit zur Rückkehr.

  • Was bedeutet Atmosphären, welche Aspekte zeigen Wirkung?

  • Wie steckt hinter immersiven & transzendentalen Atmosphären

  • Welche Potentiale stecken in Raum & Architektur

Atmosphären steigern den Wert von Zeit, Mensch, Raum und Beziehungen – Reize, die den Mensch & Welt verbinden, die Resonanz und Erinnerung erzeugen. Schaffen wir Orte, die wir am liebsten nicht mehr verlassen möchten.

 

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.06.21.png

ES IST keine schlechte Idee,

die Welt etwas besser zu hinterlassen,

als man sie vorgefunden hat. Sir R. Baden-Powell

Die Neurobiologie zeigt auf: Dopaminerge Reize und somatische Marker beeinflussen die Aktivität unseres neuronalen Nervensystems: Formen, Symbole, Umfeld und Atmosphären schreiben sich in unser Gedächtnis ein, modulieren unser Gefühl und tägliches Agieren. Doch was genau steuert das bewusste und unterbewusste Empfinden, Handel und Entscheiden?

  • Evolution oder Kognition? So funktioniert Wahrnehmung

  • Der Einfluss von Ästhetik auf Empfinden, Verhalten & Entscheidungen 

  • Die Modulation von Wohlempfinden, Sicherheit, Autonomie und Bevorzugungsverhalten

Das Wissen der Neuroästhetik erzeugt Staunen, Resonanz und Zugehörigkeit. Und ist in der Lage, Bindung und Vertrauen zu stiften – Werte, die ökonomisch und gesellschaftlich gleichermaßen unermesslich sind. Es ist ein Glücksversprechen. 

 

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.06.28.png

Stadt & Handel hat ein neues Produkt:

Das "gute Gefühl". S. Suchanek

 

Das Einkaufsverhalten und Erlebnisempfinden der Menschen hat sich stark verändert und Stadt & Handel vor eine schmerzhafte Existenzfrage gestellt. ​Doch Umfragen zeigen: Menschen sehnen sich nach einem gesunden Handelsumfeld, wünschen mehr Wohlgefühl, Wertschätzung und Aufenthaltsqualität - und weniger Stressoren - um nicht abzuwandern. Also: Welche psychologischen Aspekte brauchen Stadt & Handel?

  • Geist & Kognition: Wie das Kundengehirn entscheidet und bevorzugt

  • Körper & Somatik: Welche Rolle spielen Stress, Wohlgefühl und Hormone

  • Raum & Architektur: Psycholog. Effekte, um Handelsräume zu optimieren

  • Bonus: Die SANF Methode -  weniger Unsicherheit (Stress), mehr Staunen (Awe), auf Bedürfnisse eingehen (Needs) und Glückszustände (Flow) erzeugen.

 

Erkenntnissen aus Neurobiologie, Wissenschaft und Verkaufspsychologie, um Menschen nicht nur in Zukunft sondern auch in tiefer Seele zu begeistern. 

Wirksamer Handeln - mit gutem Gefühl - auch ohne Umbau.​​

Der Vortrag zum Buch (Springer Verlag 2025)

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.06.12.png

Menschen wissen viel & Können Viel,

haben aber verlernt zu staunen AndrÈ Heller

Die schönste, machtvollste und positivste aller Emotionen ist: Die Liebe. Doch gleich danach kommt das STAUNEN. Studien zeigen: Durch ein "Überwältigt sein" oder dem "Effekt der Erhebung" kann sogar das Mindset von Menschen verändert werden. Kurz: Staunen bewegt - Staunen berührt!

  • Geschichte des Staunens in Kunst, Kultur, Religionen & Politik

  • Psychologie & Organismus: Körperliche und kognitive Prozesse des Staunens. Und die Macht der Transzendenz.

  • Nutzen: Was bringt Menschen zum Staunen

The Science of Awe - Die Wissenschaft des Staunens.

Lernen sie die Potentiale und psychologische Effekte kennen und nutzen: Für Marke, Architektur und Ökonomie. Begeisterung schaffen durch Wow - Effekte.

Bildschirmfoto 2025-08-21 um 17.06.33.png

NUR DAS, WAS Das Gehirn EMOTIONAL aufnimmt

wird tiefer verankert und leichter erinnert 

Prof. Dr. M. Spitzer

​Studien zeigen: Wer Menschen nicht emotional berührt, verliert ihre Bindung.

Was ist überhaupt eine Emotion? Und warum braucht es in Gesellschaft und Wirtschaft eine Emotionalisierung?

Der Begriff ist in aller Munde, doch kaum einer weiss Bescheid, was in unserem Körper passiert und wie wir Emotionen - bewusst oder unterbewusst - nutzen und gestalten können.

  • Emotion verstehen: Über Affekt, Gefühl & Stimmung

  • Wie können wir Emotion oder positive emotionale Prozesse gestalten?

  • Warum wir heute - mehr denn je - ein Umfeld brauchen, das uns berührt?

Die Vermessung der Emotion: Nutzen Sie das Wissen aus Forschung und Psychologie, wie unser Körper, unser Gehirn und unsere Seele auf wohlgestimmte Reize reagiert und wie Emotionen unser Wohlbefinden, unsere Entscheidungen und Verhalten beeinflussen.

Bildschirmfoto 2024-02-22 um 10.23.19.png

Meine Vision ist:

 

Großartiges zu VERMITTELN,

von dem viele noch gar nicht wissen,

wie es sich anfühlt.

Stefan Suchanek

bottom of page