
Wirksamer Handeln
konzentriert sich auf ästhetische und wirtschaftspsychologische Methoden zur Schaffung eines Umfelds, in dem das menschliche Wohlbefinden im Mittelpunkt steht. Mit dem Ziel: Mehr Atmosphäre und Aufenthaltsqualität, leichtere Entscheidungs- und Verkaufsprozesse, stärkere Kunden- und Mitarbeiterbindung und eine daraus resultierende Anziehungskraft und signifikante Umsatzsteigerung. Das Beste daran: Die Tipps können mit geringem finanziellem und zeitlichem Aufwand umgesetzt werden.
Der Ratgeber bietet somit auch einen bereichernden Beitrag zur Minderung des aktuell problematischen Einzelhändlersterbens und zur Wiederbelebung von Innenstädten.
Stefan Suchanek ist Wirtschaftspsychologe, Retaildesigner und Experte für Neuroästhetik und weiß, wie Anziehung und Wohlgefühl im Handel funktioniert. Über 30 Jahre hat er zusammengetragen, welche wirksamen Reize und Prozesse in Handels- und Geschäftsräumen notwendig sind, damit Menschen sich für sie entscheiden. In seinem Ratgeber zeigt er auf, wie die Kombination von Neuroästhetik und Wirtschaftspsychologie Ihrem Geschäft mehr Attraktivität, Wohlgefühl und damit auch mehr Umsatz erzeugen kann. Sogar ohne teuren Umbau.
Visuelle Umsetzung:
kimlaurabrand.com
LESERSTIMMEN
GÜNTER ZIERATH
Geschäftsführung lyzworld.com
Ihr Buch hat mich tief beeindruckt – selten habe ich eine so präzise, praxisnahe und zugleich visionäre Zusammenfassung der aktuellen Herausforderungen im Handel gelesen. Es ist aus meiner Sicht ein genialer Leitfaden, der nicht nur Denkanstöße liefert, sondern echte Lösungsansätze für den Alltag bietet.
Was mich besonders begeistert, ist Ihr Ansatz zu S.A.N.F. – treffender und klarer kann man die Problematik des Handels kaum auf den Punkt bringen. Genau diese Klarheit fehlt vielen Entscheidern, die zwar die Abwanderung zum Onlinehandel beklagen, aber kaum wirksame Gegenstrategien entwickeln.
CHRISTIAN PLOTZKI
Geschäftsführung Gumprecht Concept Store
Ich habe vor Kurzem ein dreitägiges Seminar bei Stefan Suchanek besucht und war absolut begeistert von seinem Fachwissen und seiner praxisnahen Art, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Aus dieser Begeisterung heraus habe ich mir sein Buch „Wirksamer Handeln: Psychologische & ästhetische Aspekte zur Optimierung von Geschäftsräumen“ gekauft – und ich wurde nicht enttäuscht!
Das Buch ist nicht nur fundiert, sondern auch inspirierend. Es zeigt, wie sehr die Gestaltung von Räumen unser Handeln und unsere Wahrnehmung beeinflusst. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus psychologischen Erkenntnissen und ästhetischen Prinzipien – genau das, was in der Praxis oft fehlt.
Für alle, die ihre Geschäftsräume nicht nur schöner, sondern auch wirksamer gestalten wollen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Danke, Herr Suchanek, für so viel wertvollen Input!

MODERNES HANDELSMANAGEMENT
Stefan Suchanek
ist einer der Autoren des Ratgebers.
Das Buchbietet einen klaren und zukunftsweisenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen in Handel und Ökonomie. Im Fokus stehen zentrale Themen wie die digitale Transformation, neue Vertriebskanäle, nachhaltiges Handeln und innovative Geschäftsmodelle. Durch praxisnahe Fallstudien und Analysen aktueller Trends vermittelt es wertvolle Einblicke in die dynamische Handelswelt.
Teil A: Neue Wege zum Kunden
Die Beiträge in diesem Abschnitt beleuchten die Veränderungen im Konsumverhalten und stellen innovative Ansätze vor, wie der Einzelhandel durch digitale Kanäle und neue Geschäftsmodelle den Zugang zu Kunden neu gestaltet.
Teil B: Fläche als zentraler Gestaltungsort
Im Fokus stehen die Immobilienperspektive und die Rolle des stationären Handels, der sich vom reinen Verkaufsraum hin zu einem Erlebnisort entwickelt, um Kundenbindung und Markenerlebnisse zu schaffen.
Teil C: Innovationen für das Handelsmanagement
Dieser Abschnitt widmet sich den neuesten technologischen Entwicklungen und Management-Strategien, die die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Handels nachhaltig steigern.
Die Autoren kombinieren Wirtschaftstheorie, Psychologie und technologische Innovationen mit Unternehmerperspektiven, um neue Lösungsansätze aufzuzeigen. Diese Verbindung von theoretischem Wissen und praxisnahen Strategien macht das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für den Handel der Zukunft.
Stefan Suchanek ist einer der Autoren mit dem Beitrag:
Das Gehirn denkt, der Organismus lenkt:
Ist die Neuroästhetik eine Revolution für den Handel?
Weitere Reputationen
2024
Mentor . BachelorThesis . Nicole Aschauer (AMD München)
"Seit ich denken kann" Buch zum Thema der Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung.
Handelsverband Deutschland HDE e.V.
"Retten neurovegetative Prozesse den Handel?"
2023
Süddeutsche Zeitung
Wenn Schönheit wirkt: Die Kraft der Neuroästhetik
FOCUS Autorenbeitrag
Das Produkt ist tot, es lebe das Gefühl: Die Evolution des Handels durch emotionale Prozesse
2020
Optic & Vision Fachmagazin . MGO Fachverlag
Autorenbeitrag: Coronamaßnahmen ästhetisch integrieren
Gastdozent . Studiengang Wirtschaftspsychologie FOM Hochschule für Ökonomie und Management, München
"Die Vermessung der Emotion" - Strategische und psychologische Gestaltung am POS
2019
Mentor . BachelorThesis . Chiara Mia Carrasquilla (AMD München)
Abschlusskollektion ModeDesign „After Hour – Apokalyptische Reflexion der gesellschaftlichen Ignoranz zum Thema Nachhaltigkeit in Anlehnung an die Gotik"
Mentor . BachelorThesis . Kim Laura Brand (AMD München)
"Fasziletiert und abgeschmiert" - Redaktionelles Konzept und Editorial Design für ein Buch über die Serviette als Gesellschaftsspiegel
Gastdozent für Masterstudiengang AMD Fashion- & Retailmanagement
"Die Vermessung der Emotion" - Strategische und psychologische Gestaltung am POS
2018
Parfümerie / Terra Verlag
Autorenbeiträge Geschäftsraumoptimierung
Insights_X
Autorenbeiträge // Expo Nürnberg
Mentor . MasterThesis . Kristina Hollmann (ISM Dortmund)
Die Emotionalität von Kaufentscheidungen - Eine kritische Untersuchung unbewusster emotionaler Auslöser bei der Auswahl von Hotels im Geschäftskundensegment
Mentor . BachelorThesis . Tanja Fleschhut
Multisensorik im Stadtmarketing (Kempten)
2017
TravelTalk
Interview Markenauftritt
Mentor . BachelorThesis . Johanna Kröll (AMD München)
„Head up“ - Kreation und Konzeption eines Pop Up Stores für die Marke HEAD.
Mentor . Abschlussarbeit . Maria Encke
Deutsche Meisterschule für Mode
Kollektion "MAZE" für die DeMo 2018
2016
Fachmagazin TopHair
Interview Markenauftritt
Fachmagazin Stores&Shops
Der erste Eindruck zählt
Fachmagazin GoldÓr
Markenauftritt
2015
FOCUS
Shop fit for Future
2014
Fachmagazin MarktIntern
Bericht und Test über Storecheck von Stefan Suchanek
Boersenblatt
Markenauftritt
2013
POS Ladenbau
Shop fit for Future
GastgewerbeMagazin
Fit for Future in Gastro und Hotel
EKZ bibliothek
Interview zum Thema Markenauftritt
2012
PBS report
Interview zum Thema Markenauftritt
Die Bank
Bank und Sparkasse als Kommunikationsraum
2012
Das Musikinstrument (PPV Medien . Beitragsreihe)
Architekt & Ladenbau, Display & Dekoration, Aussenkommunikation, Facelift
2011
POS Ladenbau
Material & Textur/ Neuromarketing/ Aussenkommunikation
2010
DOZ
Neuromarketing/ Architektur & Ladenbau/ Revitalisierungen
2009
FOCUS
Szenographie/ Aussenkommunikation/ Material & Licht
2008
FOTO wissen
Inszenierung
FOCUS
Emotion/ Revitalisierung/ Ladenbau allgemein