top of page

VORTRÄGE

Vorlesungen
Coachings
Impulse

 

Bildschirmfoto 2025-06-05 um 11.14.53.png

​​

Was haben eine Reise nach Rom, Audrey Hepburn, der Sonnenuntergang

am Meer oder die Geburt eines Kindes gemeinsam?

​​

 

SCHÖNHEIT

 

...rettet die Welt. Ein weltbekanntes Zitat von Dostojewski.

Es ist kein leichtfertiger Kalenderspruch, sondern ein poetisch-philosophischer Impuls – und vielleicht auch eine stille Hoffnung, wie wir unser Miteinander gestalten: Um Kultur & Menschlichkeit zu bewahren. Heute wichtiger denn je...

 

Studien zeigen auf: Schönheit ist weit mehr als ein oberflächlicher Reiz. Es wirkt viel tiefer: Schönes erzeugt nicht nur Aufmerksamkeit und Begehrlichkeit, sondern auch Bindung, Belohnung, Respekt & Wertschätzung.

Schönes will man behüten. Und behalten. 

​​​

  • Der Einfluss der Ästhetik auf das Empfinden & Verhalten 

  • Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? So steuern neuro-vegetative und hormonelle Prozesse radikal unsere Wahrnehmung

  • "Schönheit rettet der Welt": Was können wir nutzen, um Mensch & Gesellschaft durch belohnende Reizen zu harmonisieren und zu vitalisieren​

​

Erfahren Sie, wie das Empfinden von Ästhetik und Schönheit den emotionalen Wert von Mensch, Raum, Produkt und Beziehungen steigert. 

 

​

​

Was haben eine Vorstellung des Cirque du Soleil, der Weihnachtsabend

bei Oma & Opa, oder ein weisses Dinner am Strand von Ibiza gemeinsam? 

 

 

Atmosphäre

​

Das Erscheinungsbild vieler Städte, Architekturen und Räume ist oft nur eine technische, effiziente aber auch emotionslose Hülle - ohne Möglichkeit zur Wahrnehmung, Rückbindung und Einordnung für Gast, Kunde, Mitarbeiter. ​

Studien zeigen auf: Atmosphären und ihre möglichen Reize erzeugen starke Gefühle wie Motivation, Inspiration, Wohlgefühl und Bindung. Ein Potential, das wichtiger wird, denn je...

​

  • Was bedeutet Atmosphären und welche Aspekte zeigen Wirkung?

  • Wie steckt hinter immersiven & transzendentalen Atmosphären

  • Welche Potentiale stecken in Architektur, Kultur und Gesellschaft

 

Erfahren Sie, wie Sie Raum, Marke oder Unternehmen emotional aufladen, Atmosphären steigern den Wert von Mensch, Raum, Kultur, Produkt und Beziehungen – Reize, die Mensch und Welt verbinden und eine positive Bindung schafft. â€‹â€‹

​​

 

Bildschirmfoto 2025-06-05 um 11.15.00.png
Bildschirmfoto 2025-06-05 um 12.06.34.png

Schon bemerkt? Menschen sprechen leiser und bewusster...

und werden vertrauter: Wenn das Licht gedämmt wird.

 

​

Neuroästhetik

​

Die Wissenschaft und Psychologie der menschlichen Wahrnehmung & Bevorzugung im Kontext mit Ästhetik, Raum & Atmosphäre. Es ist das machtvolle Wissen, welche ästhetischen & atmosphärischen Reize auf den Menschen - Körper, Geist und Seele -  belohnend wirken. â€‹

Neurobiologische Studien zeigen auf: Belohnungsreize werden leichter aufgenommen und bevorzugt verarbeitet; auf emotionaler, kognitiver und körperlicher Ebene. Auf unser Empfinden, Entscheiden und Verhalten

​

  • Wahrnehmung: Wie nimmt der Mensch wahr

  • Attribution: Wer hat die Macht? Kognition vs Evolution

  • Entscheidung: Der Einfluss von Ästhetik & Neurobiologie auf Empfinden, Verhalten und Bevorzugung

  • Einflussnahme: Tipps, wie man selbst bevorzugt wird 

​​​

Darin liegt ein zukunfts- und erfolgsstiftendes Potential: 

Das menschliche Wohlempfinden, Impulsverhalten und Entscheiden harmonisieren, prognostizieren und modulieren zu können.

​​​​

Bildschirmfoto 2025-06-05 um 11.14.39.png

Der Vortrag zum Ratgeber. Erschienen im Springer Verlag

 

​

Wirksamer Handeln

​

Das Einkaufsverhalten hat sich stark verändert und der Einzelhandel wird vor eine schmerzhafte Existenzfrage gestellt. â€‹Andererseits zeigen Umfragen: Menschen sehnen sich wieder nach einem gesunden Handelsumfeld, wünschen sich mehr Wohlgefühl und Aufenthaltsqualität, um nicht an Mitbewerber abzuwandern. Das Potential: Welche Reize und Erlebnisprozesse braucht es?

​

  • Software: Wie Gehirn und Kognition entscheiden

  • Liquidware: Welche Rolle spielen Stress, Wohlgefühl und biochemische Prozesse

  • Hardware: Tipps und Tricks, wie Sie ihre Geschäftsräume – auch ohne großen finanziellen Aufwand – mit einfachen Effekten optimieren

 

Nutzen Sie die Erkenntnissen aus Neurobiologie, Wissenschaft und Verkaufspsychologie, um Mensch, Mitarbeiter und Kunde zu begeistern:

Zur Steigerung von Aufenthaltsqualität, Wirksamkeit, Bindung, Attraktivität, Produktivität und Ihren Umsatz. Auch ohne Umbau.

​​​​

Bildschirmfoto 2025-06-05 um 11.14.27.png

Was löst es aus: Der Blick vom Kilimandscharo, das Licht der Sagrada Familia, der heisse Auftritt von Rammstein oder die ersten Schritte unserer Kinder: Unser Mund steht offen - wir staunen!

 

​

Staunen - The Science of Awe

 

 

​​Nach der schönsten Emotion, der Liebe, ist das Staunen die wirkungs- und machtvollste aller positiven Emotion: Durch ein "Überwältigt sein" oder das "Gefühl der Erhabenheit" kann sogar das Mindset von Menschen verändert werden.

​​

  • Geschichte: Religionen & Politik nutzen die Macht der Transzendenz.

  • Organismus: Prozesse des Staunens. Motivation, Beglückung, Überwältigung, Verbundenheit mit anderen Menschen & Natur und Flow-Zustand​

  • Wie erzeugen wir bei Menschen & Kunden Wow-Effekte oder sogar einen Sinnes- oder Perspektivwandel durch Staunen

​

Erfahren und Lernen sie die Potentiale des Staunens kennen und nutzen: Für Raum, Architektur und Ökonomie. Für mehr Erfolg durch Wow - Effekte.

​

Bildschirmfoto 2025-06-05 um 11.14.48.png

Schon bemerkt? Menschen sprechen leiser und bewusster...

und werden vertrauter: Wenn das Licht gedämmt wird.

 

​

Die Emotion

​​Wer Menschen nicht berührt, verliert ihre Bindung.

​

Was ist überhaupt eine Emotion? Und warum braucht es Emotionalisierung?

Der Begriff ist in aller Munde, doch kaum einer weiss Bescheid, was in unserem Körper passiert und wie wir Emotionen - bewusst oder unterbewusst - nutzen und gestalten können.

​

  • Emotion verstehen: Über Affekt, Gefühl & Stimmung

  • Wie können wir Emotion oder positive emotionale Prozesse gestalten?

  • Warum wir heute - mehr denn je - ein Umfeld brauchen, das berührt?

​​​​​​​​

​

Nutzen Sie das Wissen aus Forschung und Psychologie, wie unser Körper, Gehirn und unsere Seele auf wohlgestimmte Reize reagiert und wie Emotionen unser Wohlbefinden und Verhalten beeinflusst.

Bildschirmfoto 2024-02-22 um 10.23.19.png
bottom of page