
STEFAN SUCHANEK
AESTHETICS DRIVEN DECISIONS
DIE bioLOGIK
DER WIRKSAMKEIT
NEUROÄSTHETIK: Wie sich das Gehirn entscheidet, bevor wir es tun

Die Prinzipien des intuitiven & unterbewussten Empfindungs- & Entscheidungsverhaltens.
Zur Steigerung Ihrer Anziehungskraft, Wirksamkeit, Wohlempfinden, Bindung & Umsatz.
Neuroästhetische & wirtschaftspsychologische Schlüssel der Bevorzugung für
MENSCH, RAUM & UNTERNEHMEN
BEAUTY & BRAIN
-
Wie kann man Bevorzugung tatsächlich erwirken?
-
Welche Prozesse erzeugen in unserem Gehirn Schönheit, Wohlgefühl & Vertrauen?
-
Welcher Reize bedarf es, damit sich Menschen für Sie & Ihr Unternehmen entscheiden?

IHRE ZUKUNFT
Digitalisierung, ökonomische, ökologische & politische Krisen und ein gesellschaftlicher Wertewandel verändern aktuell immens das Empfinden und Verhalten von Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartnern.
Statt Unsicherheit zu hegen, gilt es in Zukunft in die Zuversicht zu gehen:
Sämtliche Studien der letzten drei Jahre zeigen auf, daß Menschen, Kunden & Mitarbeiter
sich mehr Werte, Sicherheit, Ästhetik & Wohlgefühl wünschen. Also: warum noch dieses Potential verschenken?
Im Detail bedeutet das, durch ästhetische Wahrnehmungsprozesse mehr Anziehungskraft, Vertrauen, Sicherheit und Bindung zu generieren, um eine intuitive Bevorzugung zu generieren. Darin steckt das Potential der neurovegetativen Wechselwirkung von Schönheit & Wohlgefühl mit der menschlichen Psychologie: Welchen Beitrag können SIE leisten, damit sich Menschen mit IHNEN wohler fühlen und sich für SIE und IHR Produkt entscheiden.
Fazit der Studien: Anziehungskraft, Attraktivität, Wohlgefühl und eine menschenzugewandte & ästhetische Kommunikation entwickeln sich immer mehr zur höchsten Stufe der ökonomischen Leistung: Sie schaffen einen erheblichen wirtschaftlichen und nachhaltigen Mehrwert! Also: Das schaffen wir gemeinsam.
"Eine charismatische & atmosphärische Kommunikation
erzeugt Anziehung und Wirkung:
Was begehrlich wirkt: Dafür wird mehr bezahlt!
Wo es schön ist: Dort verweilt man länger!"
Stefan Suchanek
IHRE WIRKSAMKEIT
Wir bringen den ästhetischen Ausdruck Ihrer Marke, Ihres Unternehmens und Ihrer Vision mit den Erwartungen, Bedürfnissen und Empfindungen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern in Einklang: Um daraus Ihre Anziehung & Bevorzugung zu generieren.
'AESTHETICS DRIVEN DECISIONS'
Wie trifft unser Gehirn (oder Kundengehirn) eine Entscheidung?
Wann und wie entscheidet sich der Kunde leichter für mich?
Und welche Rolle spielt Empfindung & Ästhetik?
Warum bevorzugen wir das Angenehme & Schöne?
Was ist der Nutzen von Schönheit und die Auswirkung
auf Wohlgefühl, Empfinden und Verhalten?
Wieso lenkt Empfinden & Wohlgefühl unsere Aufmerksamkeit?
Wie optimieren wir mit ästhetischen und psychologischen Effekten
den Dialog zwischen Mensch, Raum, Marke und unternehmerische Zielen?
IHR MEHRWERT
Wir betrachten die Wechselwirkung in Ihrem Unternehmen: Zwischen Mensch, Marke, Raum und der daraus resultierenden Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit!
Und konzipieren - mit dem Wissen der NeuroÄsthetik und Wirtschaftspsychologie - überraschende Optimierungsansätze für Ihre neue Anziehungskraft und Ihren Erfolg.
"Reize, die attraktiv wirken:
Aktivieren die Belohnungsareale im Gehirn von Kunden und Menschen. Sie wecken Vertrauen, vermitteln Sicherheit und stellen Beziehungen her - und steuern gezielt unser Empfinden und Verhalten..."
Prof. Gerald Hüther, Neurobiologe
DAS FAZIT
Die NeuroÄsthetik und Wirtschaftspsychologie kennt und entschlüsselt diese Reize und bringt sie in den richtigen und anwendbaren Kontext. Ökonomisch, wissenschaftlich, nachhaltig und dem Menschen und seinen Grundbedürfnissen zugewandt.
Wir begleiten und inspirieren ästhetisch empfindende & verantwortungsbewusste Menschen, Marken und Unternehmen, die Wert auf humanen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Erfolg legen.
UNSERE LEISTUNGEN
KOMMUNIKATION
wird zu CHARISMA
COACHING&WORKSHOPS
CHARISMA & RHETORIK
AURA & PERSÖNLICHKEIT
IMPRESSIONSMANAGEMENT
ANZIEHUNG & WIRKUNG
RAUM&ARCHITEKTUR
wird zu ATMOSPHÄRE
BERATUNG&PLANUNG
HANDELS- & VERKAUFSRAUM
INTERIOR & SPACIAL DESIGN
EMOTIONALISIERUNG
UMSATZSTEIGERUNG
REVITALISIERUNG
WISSEN&VISION
wird zu ZUKUNFT
VORTRÄGE&MENTORING
SPEAKER & DOZENT
WORKSHOPS & COACHING
MODERATION
AUTOR
"Die Lust am Schönen ist stets mehr als eine ausschließliche Affektion der Sinne.
Sie konfiguriert sinnliche Wahrnehmung mit kognitiven Leistungen,
affektiven Besetzungen und praktischen Verhaltenskonsequenzen"
Prof. Dr. Winfried Menninghaus,
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
